Ungezieferbekämpfung in Haus & Garten - effektiv und umweltbewusst

Ungezieferbekämpfung als effektive und umweltbewusste Maßnahme gegen Schädlinge
Ameisen, Blattläuse oder Schnecken machen uns oft das Leben schwer. Sie nisten sich in den Speiseschränken der Küche ein, vernichten das sorgfältig gezüchtete Gemüse oder befallen den liebevoll gepflegten Rosenstrauch. Mit den richtigen Mitteln sind die Stunden dieser Schädlinge jedoch gezählt.
Gegen jeden Schädling gibt es ein Mittel
Trotz der zahlreich empfohlenen Hausmittel und Großmutters Tipps widerstehen Schädlinge wie Ameisen, Mücken oder Nacktschnecken allen Versuchen, sie fernzuhalten. Die einzig wirksame Alternative ist der Griff zu speziellen Mitteln, die zur zielgerichteten Bekämpfung der einzelnen Schädlinge entwickelt wurden. Vor allem Ameisen, Nacktschnecken oder Blattläuse zeigen eine besondere Hartnäckigkeit, wenn du versuchst, sie aus ihrem neu gewonnenen Territorium zu vertreiben. Doch es gibt einfache, zuverlässige und umweltschonende Hilfe zur Ungezieferbekämpfung.
Schneckenkorn ist die zuverlässigste Maßnahme
Nur allzu oft zerstören Nacktschnecken über Nacht die mühsam herangezogenen Jungpflanzen. Tipps wie das Aufstellen von mit Bier gefüllten Gläsern, das Auflegen eines Holzbrettes (unter dem sich die Schnecken sammeln) oder das mühevolle Absammeln bringen einen eher mäßigen Erfolg, der die Pflanzen nicht zuverlässig vor Schneckenfraß schützt.
Nur zwei Methoden schützen zuverlässig vor einem Überfall durch Nacktschnecken:
- Mehrere indische Laufenten im Garten oder
- Schneckenkorn